Aktuelles

Veranstaltungen und Wissenswertes

Seminarwoche im Kloster Nütschau
Nütschauer Woche Gutes Führen – Führen mit System und Spiritualität
Führung ist Dienst-Leistung an der Entwicklung der eigenen Organisation und aller Mitarbeitenden. Authentisches und reifes Führen setzt daher einen guten Kontakt zu Mitarbeitenden, der eigenen Organisation vor allem aber zu sich selbst voraus. Führung ist daher auch ein spirituelles Geschehen, eine Begegnung mit sich selbst und dem Anderen. In der Führungswoche laden wir Sie dazu ein, in Seminareinheiten und individuellen Coachings Ihr Führungshandeln zu reflektieren, sich selbst auf Wesentliches zu besinnen, eigene Ziele zu bestimmen, mit- und voneinander zu lernen. Gemeinsam gewinnen wir Überblick und schaffen Raum für Entwicklung jenseits von Stress, Leistungsdruck und Erwartungen.
10.07.2023 17:00 - 14.07.2023 13:00

Die Reihe richtet sich an werdende und erfahrene Führungskräfte aller Branchen, die auf der Suche nach SINNvollen Antworten für ihr eigenes Führungshandeln sind.

Max 12 Teilnehmer:innen. Voraussetzung sind aktive Mitarbeit in der Gruppe und die Bereitschaft zur Selbstreflexion

Preis: 610,00 EUR inkl. Übernachtung und Vollverpflegung

Infomationen und Anmeldung direkt über das Kloster Nütschau

alles lesen
Seminar für Leitungskräfte
Change Management
In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt sind Veränderungsprozesse der neue Normalfall. Es gilt, sich immer wieder neu auf äußere und unternehmensinterne Herausforderungen so einzustellen, dass die Produktivität und Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens gewahrt bleiben und sie weiterhin erfolgreich am Markt tätig sind. Neben Basismodellen des Change Managements setzen Sie sich in diesem Seminar aktiv mit Ihrer Rolle in Veränderungsprozessen auseinander, lernen Widerstände konstruktiv zu nutzen und entwickeln auf der Basis des systemischen Ansatzes konkrete Lösungsmöglichkeiten in Ihrem beruflichen Alltag.
05.09.2023 09:00 - 06.12.2023 09:00

Inhalte:

  • Basismodelle des Change Managements
  • Veränderungsprozesse planen, gestalten und Fortschritte überwachen
  • Moderator*in, Organisator*in, Promotor*in? – Ihre Rolle in Change Prozessen
  • Kommunikation in Veränderungsprozessen gestalten
  • Vom Nutzen des Widerstands – Systemische Interventionstechniken

DIESES SEMINAR FINDET IN KOOPERATION MIT DEM BILDUNGSWERK DER THÜRINGEN WIRTSCHAFT E.V. STATT. BITTE MELDEN SIE SICH DIREKT ÜBER DAS BWTW AN!

Das Seminar findet 2-tägig statt.

alles lesen
Resilienzreihe: SommerMutMachen
Stärken wahrnehmen
Wir leben in verrückten Zeiten: nach zwei Jahren wiederkehrender Pandemie mit ihren ganz neuen Herausforderungen für viele von uns, einem neuerlichen Krieg in Europa mit bislang unabsehbaren Folgen und den ohnehin schon großen und kleinen Sorgen unseres Alltags ist es Zeit – für Besinnung, Glück und Gesundheit. Dem wollen wir uns gern in drei gemeinsamen Impulsen stellen. Die Positive Psychologie als Wissenschaft vom seelisch und psychisch gesund bleiben stellt uns dabei einen Rahmen für Selbstbesinnung zur Verfügung. Sie lädt uns ein, Bedingungen unseres eigenen glückenden Lebens nachzuspüren, Stärken in uns zu entdecken und zum Blühen zu bringen und uns gemeinsam in kleineren Übungen und im Austausch miteinander auf die Suche nach unserem je eigenen gelingenden Leben zu begeben. Wir laden Sie gern zu dieser spannenden Entdeckungsreise jeweils freitags vor dem Gottesdienst in die Brunnenkirche, Fischersand 24, 99084 Erfurt ein.
16.06.2023 17:00 - 16.06.2023 18:30

Stärken wahrnehmen

  • Welche Stärken besitze ich?
  • Welche Möglichkeiten zur Ermittlung von Stärken gibt es?
  • Wie kann ich meine Stärken in meinem Alltag noch besser leben, Motivation gewinnen und mich und meine Gemeinschaft bereichern?

DIESE SEMINARREIHE FINDET IN KOOPERATION MIT DEM KONVENT DER AUGUSTINER IN ERFURT STATT!

alles lesen